Nachrichten

Sportabzeichen-Urkunden

Heute haben wir die Urkunden für die Sportabzeichen 2023 verliehen. Insgesamt haben 143 Kinder der Schule davon 13 in Bronze, 79 in Silber und 51 in Gold ihre Urkunde und das entsprechende Abzeichen erhalten. Das ist eine tolle sportliche Leistung.

 

Bänke für die Klassen

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Förderverein der Andreas-Schule, der uns neue Bänke für die Klassen geschenkt hat. Im ersten Schritt wurden 4 Klassen mit je 6 Bänken ausgestattet. Diese können bei Bedarf ineinander verschwinden und so platzsparend im Klassenzimmer stehen. Die Klassen können schnell einen Sitzkreis bilden, im Kinositz vor der Tafel arbeiten oder die Bänke für eine Partnerarbeit nutzen.

Wir haben das Ziel bis Sommer 2024 alle Klassen der Schule auszustatten. Um diese große Investition zu stemmen, soll im Frühjahr ein Sponsorenlauf stattfinden, bei dem die Kinder das fehlende Geld erlaufen.

 

Warnwesten und Aktion "Das zu Fuß gehende Klassenzimmer"

Herzlichen Dank sage ich Herrn Christian Büsker, stellvertretend für den Lions Club Borken, der allen Erstklässler*innen Warnwesten gesponsort hat. Die leuchtend gelb reflektierenden Westen sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Sehen und gesehen werden ist gerade in der dunklen Jahreszeit so wichtig. Natürlich wünschen wir uns, dass auch die anderen Schulkinder ihre Warnwesten im Straßenverkehr tragen.

Wir als Schule begrüßen es sehr, wenn Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen und auf „Elterntaxen“ verzichten. Daher startet die Andreas-Schule ab der kommenden Woche mit dem Projekt „Das zu Fuß gehende Klassenzimmer“. Die Aktion wurde von der Polizei Borken ins Leben gerufen und soll die Kinder animieren, zu Fuß zur Schule zu kommen. Nicht nur die Bewegung vor und nach dem Unterricht sondern auch der Verzicht auf Elterntaxis soll damit gefördert werden. Alle Kinder der Schule können täglich Stempel für sich und ihre Klasse sammeln. Hier finden Sie ein Video zur Aktion "Das zu Fuß gehende Klassenzimmer": https://borken.polizei.nrw/medien/das-zu-fuss-gehende-klassenzimmer-0

Am kommenden Dienstag findet gemeinsam mit der Polizei ein Lichtcheck der Fahrräder statt. Hier finden Sie ein Video zur Beleuchtung im Straßenverkehr: https://borken.polizei.nrw/medien/verkehrssicherheitsarbeit-mit-maskottchen-helmut-warum-ist-die-beleuchtung-so-wichtig

 

 

Sportabzeichen-Aktionstag

Am Mittwoch, 27.09.23 fand der Sportabzeichen Aktionstag der Andreas-Schule Velen in Kooperation mit dem TUS Velen statt. Diese Veranstaltung wird vom Landessportbund finanziell gefördert und vom Kreissportbund Borken, sowie dem Stadtsportverband Velen organisatorisch unterstützt.

Bei sonnigem Wetter konnten an diesem Tag insgesamt 295 hochmotivierte Kinder, Schüler und weitere Interessierte im Velener Waldstadion die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens ablegen.

Nach einem Aufwärmprogramm startete das sehr gut organisierte Sportevent. In zwei Gruppen haben die Kinder aller Klassen neben Weitsprung, Sprint und Schlagball auch Seilchen springen müssen. Die Disziplin Ausdauer haben die Kinder bereits im Vorfeld im Sportunterricht mit den Lehrerinnen absolviert. Zusätzlich gab es auf dem Schulhof zahlreiche Spiel- und Bewegungsangebote.

Um ein Sportabzeichen zu erlagen, müssen die Kinder zusätzlich eine 50 Meter Schwimmfähigkeit nachweisen. Diese kann im Schwimmunterricht oder im Schwimmbad erlangt werden. Am Ende des Jahres erhalten die erfolgreichen Kinder die Sportabzeichen-Urkunden. Alle Kinder der Schule haben an diesem Tag eine Teilnehmerurkunde und eine Medaille erhalten. Die Kinder waren sehr stolz auf ihre Leistungen. Im nächsten Jahr wollen alle Teilnehmer an ihre Leistungen anknüpfen.

 

Stadtradeln 2023

 

Bericht der Borkener Zeitung vom 06.10.2023