Nachrichten

Tschüss, macht's gut.

Am Freitag, am letzten Schultag vor den Sommerferien, haben wir unsere Viertklässler*innen verabschiedet. Auf dem Schulhof gab es eine große Verabschiedungsfeier mit allen Kindern, Mitarbeiter*innen und Eltern der Schule.

Die Patenklassen haben den großen Paten für die schöne Zeit mit einem Lied gedankt. Die Viertklässler*innen haben ihre Eltern mit einem emotionalen Song überrascht. Und natürlich wurde auch der Andreas-Schul-Hit „ich-du-wir-gemeinsam-stark“ geschmettert.

Wir verabschieden uns von der Pinguinklasse von Frau Jungkamp, von der Eisbärenklasse von Frau Heming, von der Elefantenklasse von Frau Kugler-Höing und von der Tigerklasse von Frau Reuner. Wir sind stolz, euch auf eurem Weg belgeitet zu haben und wünschen euch für den neuen Schulstart alle Gute!

Tschüss, macht's gut. 

 

Jekits-Abschlusskonzert

Heute Vormittag haben die 1. Klassen und Jekits-Instrumentalkinder gezeigt, was sie im Schuljahr gelernt haben. Vor einer vollen Thesingbachhalle mit dem Publikum aus Schulkindern, Eltern und Großeltern wurde das bunte Programm aufgeführt. Es wurden Musikstücke der einzelnen Instrumentalgruppen, der Orchester und kleine Tänze vorgeführt. Die Kinder haben ihr bestes gegeben und wurden mit ganz viel Applaus belohnt.

 

Lernzeiten statt Hausaufgaben

Die Andreas-Schule und die Velener Eltern sind offen und bereit für neue pädagogische Wege!

Die Elternabstimmung hat ergeben, dass sich 60% der Eltern für Lernzeiten statt Hausaufgaben ausgesprochen haben.

Daher hat die Schulkonferenz gestern Abend den Beschluss gefasst, dass wir nach den Sommerferien Lernzeiten an der Andreas-Schule haben werden. 

 

Schulfrühstück

Zum Abschluss der Projekttage versammelte sich die ganze Schule auf dem Schulhof. Für alle gab es ein gemeinsames gesundes Frühstück, das unter freiem Himmel besonders lecker schmeckte.

 

Gemeinsam für ein sauberes Velen

Das war eine super Aktion. Die ganze Schule war in Velen als Müllpolizei unterwegs. Bewaffnet mit Handschuhen und Eimern wurden alle Straßen und Beete gesäubert und der Müll entfernt. Es kam eine Menge zusammen und der Müllcontainer auf dem Schulhof war ordentlich gefüllt. 

 

Sportabzeichen Aktionstag

Am Freitag fand der Sportabzeichen Aktionstag der Andreas-Schule in Kooperation mit dem TuS Velen statt. Diese Veranstaltung wird vom Landessportbund finanziell gefördert und vom Kreissportbund Borken, sowie dem Stadtsportverband Velen organisatorisch unterstützt.

Bei sonnigem Wetter konnten die insgesamt 307 hochmotivierte Kinder und weitere Interessierte im Velener Waldstadion die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens ablegen. Nach einem Aufwärmprogramm startete das sehr gut organisierte Sportevent mit ganz vielen Helfer*innen. In zwei Gruppen haben die Kinder aller Klassen neben Weitsprung und Sprint auch Schlagball werfen müssen. Die Disziplin Seilchen sprigen und Ausdauer haben die Kinder bereits im Vorfeld im Sportunterricht abgelegt. Zusätzlich gab es auf dem Schulhof zahlreiche Spiel- und Bewegungsangebote.

Um ein Sportabzeichen zu erlagen, müssen die Kinder zusätzlich eine 50 Meter Schwimmfähigkeit nachweisen. Diese kann im Schwimmunterricht oder im Schwimmbad erlangt werden. Am Ende des Jahres erhalten die erfolgreichen Kinder die Sportabzeichen-Urkunden in bronze, silber und gold. Alle Kinder der Schule haben bereits an diesem Tag eine Teilnehmerurkunde erhalten. Die Kinder können sehr stolz auf ihre Leistungen sein.

 

Schulwandertag

Das war ein gelungener Auftakt der Projektwoche. Heute war die ganze Schule gemeinsam auf dem Wandertag nach Nordvelen unterwegs. Unsere Riesengruppe von 330 Personen war ein Hingucker. Bei bestem Wetter und voller Motivation haben die Kinder den jeweils 3,7 km langen Weg gemeistert. Als Überraschung spendierte der Förderverein einen Eiswagen. Herzlichen Dank dafür, auch an Herrn Maas vom SF Nordvelen, der uns den Platz zur Verfügung gestellt hat.

Wir freuen uns auf die kommenden Tage und das abwechslungsreiche Programm.

 

starkes Team: 30.160 km beim Stadtradeln

Wir sind super stolz auf unser Teamergebnis: 30.160 km, 331 Personen, 2558 Fahrten.

In Velen belegen wir damit Platz 1. Beim Schulradeln im Kreis Borken den 11. Platz. Einfach nur super!

 

Das neue "kleine" WIR der Andreas-Schule

Die Geschichte „Das kleine Wir“ von Daniela Kunkel spielt in der Andreas-Schule eine große Rolle. Alle Schüler*innen haben sich mit dem Buch und dem Thema Gemeinschaft beschäftigt. Nun ist das neue "kleine" WIR als großes Wandbild entstanden. Alle Kinder und das Team haben ihren Teil dazu beigetragen, indem sie ein kleines Wir gestaltet haben. Diese kleinen Bilder sind, passend zum Schulmotto „Ich - Du - Wir - Gemeinsam - Stark“, zu einem großen Wir zusammengefügt worden.

 

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Wir haben in der Schule im letzten Jahr intensiv an einem Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt gearbeitet. Dieses wichtige Thema liegt uns besonders am Herzen. Unsere Schule soll ein sicherer Ort und ein Kompetenzort sein, wo Kinder geschützt werden und Hilfe erhalten.

Hier finden Sie unser Schutzkonzept.